
Diesen Mundschutz erhielt ich stellvertretend für die WFG….leider ist er nicht verleih- und/oder übertragbar 😉.
Vielen Dank auch an die Nationalparkverwaltung in Wilhelmshaven für dieses nette kleine Geste!

Diesen Mundschutz erhielt ich stellvertretend für die WFG….leider ist er nicht verleih- und/oder übertragbar 😉.
Vielen Dank auch an die Nationalparkverwaltung in Wilhelmshaven für dieses nette kleine Geste!
In der Rubrik >>Download<< findet ihr 7 Videos von der CD „Leben im Watt“, RUZ Schortens (2000) zum anschauen oder downloaden. Diese dürfen allerdings nicht für kommerzielle Zwecke verwendet werden.
Die Videos behandeln folgende Lebewesen:
Ich wünsche den Besuchern dieser Webseite viel Spaß beim anschauen der Videos 🙂
Für Interessierte stehen ab sofort zwei neue Dokumente zum Download bereit:
10 Jahre Weltnaturerbe – ein freundlichkritischer Rückblick – aus Sicht eines WelterbeErlebnis-Machers
und
WELTERBE SICHTBAR MACHEN – Der Vortrag von Albrecht Bießmann auf dem 10 Weltnaturerbeforum in Kurzform
Unter dem Menüpunkt „Unsere Wattführer/innen und Gebiete“ sind nur wieder alle staatlich zertifizierten Mitglieder der Wattführergemeinschaft vertreten, die ihre Angaben (Telefon, E-Mail und Webseite, sowie Gebiete) eingereicht haben.
WeiterlesenDerzeit wird noch fleißig an unserer neuen Webseite gewerkelt. Unser Ziel ist es, alle wichtigen Informationen zukünftig schneller für die Mitglieder, aber auch Interessierte anbieten zu können.
WeiterlesenAm 08. Januar 2020 verstarb nach kurzer, schwerer Krankheit unser Gründungsmitglied und langjähriger Vorstand der Wattführergemeinschaft Hans Ortelt.
WeiterlesenSeit heute sind wir offiziell Nationalpark-Partner.
WeiterlesenVor 30 Jahren, am 13.03.1988 wurde die Wattführergemeinschaft in Esens gegründet. Am 14.04.2018 feierten wir dieses Ereignis mit einer Schifffahrt in Bad Zwischenahn.
Weiterlesen